Loading...

Spielrunden


FREITAG ABEND

From Dusk Till Dawn
“Change, like sunshine, can be a friend or a foe, a blessing or a curse, a dawn or a dusk.”
William Arthur Ward
Das Rhein-Main Gebiet steht in Flammen. Tagsüber fällt es niemandem auf, doch in den Nächten tobt ein unerbittlicher Kampf ums Überleben. Wer oder was ihn überlebt steht in den Sternen. Eine alte Ordnung zerbricht in den tosenden Flammen von Misstrauen, Gier und Hybris. Aber auch von sehr realen Flammenwerfern der Second Inquisition. Die alte Führungsriege der Camarilla ist entweder geflohen, untergetaucht oder erlitt den Final Death. Die Anarchen greifen nur zögerlich nach der Macht; zu groß das Risiko, sich die Finger zu verbrennen. Zwischen den Fronten finden Jene eine groteske Verschnaufpause, die sonst auf der untersten Sprosse der Nahrungskette um ihr Unleben fürchten. Duskborn, Thin-Bloods, Vorboten von Gehenna, blöde kleine Pisser, …, ihr könnt die Namen kaum zählen, die als Vorwand zum Hass auf euch dienen. Doch die Vorzeichen ändern sich. Change liegt in der dämmernden Luft und der Fluch alter Generationen lastet weniger schwer auf euren Schultern. Es führt ein Pfad im Lichte des reinigenden Feuers, doch wohin? In die Vernichtung oder hinaus aus der Dunkelheit?
Spiel/Setting: Vampire the Masquerade   Spielleiter: David Gripp  Spieler: 4  Dauer:
4h


Bandenkrieg in Crow´s
Foot.
Die Unterwelt von Duskvol ist in Aufruhr: Roric, der Bezirksboss von Crow’s Foot wurde umgebracht und in einen Kanal geworfen. Ein Anschlag der Lampblacks oder der Rotschärpen? Oder doch ein Anschlag aus den eigenen Reihen? Gerüchte fliegen auf alle Fälle mehr als reichlich durch die Gegend. Und jeder will von der Situation profitieren, solange es die Möglichkeit gibt. Zeit, die Messer zu wetzen und die Musketen zu laden …
Wir spielen ein Einführungsabenteuer für Blades in the Dark DEEP CUTS Erweiterungsregeln. Ihr seid eine Bande von Schurken in einer Welt von Dampfmaschinen, Geister, Kutschen und Pulverdampf.
Teil 1 der Abenteuer der „Bande der Schätze“, aber eigenständig und ohne Vorwissen spielbar.
Spiel/Setting: Blades in the Dark   Spielleiter: Urs  Spieler: 4  Dauer:
4h



SAMSTAG MITTAG 


Scherbenfresser

Ihr spielt die Hauptrollen in Geschichten um düstere Abgründe und darüber, wie Verbundenheit und Selbsterkenntnis euch daraus befreien können.
Gemeinsam habt ihr einen unfassbaren Schrecken überstanden, doch Eure Erinnerungen sind in Scherben zerborsten. Während ihr herausfindet, wer ihr seid und was geschehen ist, bahnt sich eine ferne Bedrohung den Weg zu euch: Der Scherbenfresser. Er steht für das, was euch einholt, wenn ihr denkt, es wäre längst vorbei!
Entdeckt die düsteren Umstände, die euch in diese Lage versetzt haben und erinnert euch gemeinsam an die Vergangenheit der Überlebenden. Indem Ihr kreativ seid und die verschiedenen Elemente der Geschichte gestaltet, fügt ihr die Scherben eurer Erinnerungen Stück für Stück zusammen.
Spiel/Setting: Scherbenfresser   Spielleiter: Gianni  Spieler: 4  Dauer:
4h


 

Dahan, erhebt euch!
Vor zehn Jahren kamen die Spanier auf die Insel und nahmen uns Stück für Stück unsere Freiheit. Sie gaben sich als Freunde aus und blieben als Besatzer. Wir verloren der Weg der Urahnen und verkauften unsere Seele an die Teufel aus Übersee. Doch nun sind wir aufgewacht und sehen klar:
Sie sind die Pest, die unsere Insel veröden lässt! Durch unsere Gebete erheben sich die Geister, die seit Anbeginn der Zeit über die Insel und uns wachen. Die Spanier mögen Musketen, Eisenrüstungen und eine Festung haben – wir haben die Insel und die ihr innewohnende Macht auf unserer Seite. Die Geister werden die Invasoren beiseite fegen und wir werden siegen!
Wir spielen ein Abenteuer mit den Forged in the Dark Mechaniken, in Anlehnung an das Brettspiel „Spirit Island“ und seine Geschichte. Keine Erfahrung mit „Spirit Island“ nötig, aber Spaß an Improvisation
und Kreativität. Wir sind Geister, die nicht immer an Zeit und Raum gebunden sind und sich daher anders spielen als einfache Menschen? Es wird ein sehr erzählerisches Abenteuer und kann daher ganz anders als
bekannte Systeme wirken.
Spiel/Setting: Spirit on the Island   Spielleiter: Urs  Spieler: 4  Dauer:
4h

 

SAMSTAG ABEND

Home Sweet Home
Stell dir vor, du bist eine zentrale Person am Hofe des Bösen. Ob Saruman, Darth Vader oder eine andere Person in einer anderen Welt entscheiden wir gemeinsam vor Spielbeginn. Unser Overlord kommt bald zurück an den Hof und die Frage ist, wie wir uns bis dahin geschlagen haben? In Home Sweet Home geht es um Manipulation, ungesunde Beziehungen, innere Konflikte und die Befreiung daraus.
Home Sweet Home ist ein Erzählspiel in Entwicklung.
Es wird ohne Spielleitung und in einzelnen Szenen gespielt. Du solltest Interesse an kreativem Spiel und dem Ausleben deiner Bösen Seite haben. Lust auf ein Psycho-Horror Erzählspiel?
Spiel/Setting: Home Sweet Home   Spielleiter: Gianni  Spieler: 4  Dauer:
4h


 

Das Ende des Schwermetalls
Wenn Manowar beim Finale des ESC auftritt, ist die Welt gerettet. Doch dann erreicht euch die Horrormeldung: Die Band ist verschwunden, und das ESC-Komitee will stattdessen Helene Fischer singen lassen – eine Katastrophe! Seid ihr TRUE genug, die Welt zu retten?
Inspiriert von: Manowar, Tenacious D, Brütal Legend, This is Spinal Tap. Trigger: Drogen, Sucht, Gewalt, Tod, Eurovision Song Contest, Helene Fischer Einstufung: FSK 16
Spiel/Setting: Atemlos in the Dark   Spielleiter: Urs  Spieler: 4  Dauer:
4h


 




 

SONNTAG

Gemeinsamer Brunch

Boardgames

Kaffee & Kuchen

Verabschiedung



...
...